13. August 2021 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
13. August 2021 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
Das Marktforschungsunternehmen ISG hat erneut die wichtigsten Cybersecurity Solutions und Service-Anbieter ermittelt. Das Ergebnis: Der IT-Dienstleister CANCOM belegt auch in der diesjährigen Studie Positionen im Spitzenfeld. Mit den Auszeichnungen als einer der führenden Anbieter von Technical sowie Managed Security Services erntet das IT-Unternehmen die Früchte aus dem dynamischen Ausbau seines Cybersecurity as a Service-Portfolios. Dabei loben die ISG-Experten insbesondere die maßgeschneiderten End-to-End Sicherheitslösungen, mit denen CANCOM neben dem Mittelstand auch große Unternehmen bedienen kann.
Ransomware, Advanced Persistent Threats, Phishing-Angriffe – Cyberkriminelle finden stetig neue Einfallstore, um in das IT-Ökosystem von Unternehmen vorzudringen. Angesichts der sich ständig verändernden Bedrohungslage wachsen auch die Angebote an Cybersecurity-Lösungen und Services von IT-Dienstleistern. Die Provider LensTM Studie Cybersecurity Solutions & Services 2021 des Markforschungsinstituts ISG (Information Services Group) schafft Transparenz und hat die wichtigsten Marktteilnehmer identifiziert sowie gegenübergestellt. CANCOM geht dabei als einer der führenden Cybersecurity Anbieter mit starker Fokussierung auf Technical Security Services, Managed Security Services und XaaS hervor.
Durchgehende Cybersecurity-Lösungen und -Strategie aus einer Hand
Technical Security Services umfassen die Integration, Wartung und den Support von IT-Sicherheitsprodukten und -lösungen. Dazu gehören unter anderem Antivirus, Cloud- und Rechenzentrumssicherheit, Identity and Access Management (IAM), Data Loss Protection (DLP), Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit sowie Unified Threat Management (UTM).
Der IT-Dienstleister CANCOM überzeuge in diesem Umfeld nicht nur mit seinen umfangreichen und kontinuierlich wachsenden CANCOM Security Services, sondern verstehe laut ISG auch, auf die individuellen Sicherheitsanforderungen von mittelständischen und großen Unternehmen einzugehen. „CANCOM offeriert ein sehr umfangreiches Cybersecurity-Portfolio, von der Planung über die Realisierung bis hin zu Managed Services und Security as a Service“, urteilen die ISG-Analysten. „So können End-to-End Cybersecurity Services angeboten werden, die durchgehende Cybersecurity-Lösungen aus einer Hand ermöglichen.“ Darüber hinaus decke der IT-Dienstleiser hinsichtlich der Umsetzung von Cybersecurity-Projekten ein umfangreiches Themen- sowie Leistungsspektrum ab.
Dynamischer Ausbau von Managed Security Services erhöht Attraktivität für den Mittelstand
Gleichermaßen positiv bewertet das Markforschungsunternehmen CANCOM im Bereich Managed Security Services, in dem der IT Provider ebenfalls einen Platz im Spitzenfeld einnimmt. Allgemein umfassen diese den Betrieb und das Management für IT-Sicherheitsinfrastrukturen inklusive der Bereitstellung eines Security Operations Center (SOC) – von Echtzeitüberwachung und Identifizierung von Bedrohungen bis hin zur vollumfänglichen Lösung von Sicherheitsproblemen (ISR).
Für CANCOM zahle sich die Investition in die Weiterentwicklung seines Service-Portfolios wie beispielsweise SOC as a Service aus, resümiert ISG. Nicht zuletzt, da vor allem der dynamisch wachsende Mittelstand überdurchschnittlichen Nachholbedarf beim Thema Cybersecurity aufweise.
„IT-Sicherheit ist heutzutage gleichbedeutend mit Unternehmenssicherheit und entscheidet im schlimmsten Fall über die weitere Existenz. Unternehmen benötigen jedoch im Schnitt elf Monate, um einen Eindringling in ihren Systemen zu identifizieren“, führt Daniel Graßer, Director Competence Center Security bei CANCOM, aus. „Unter anderem durch unser SOC as a Service Angebot können sich Unternehmen und Organisationen effektiv vor Cyberangriffen schützen, ohne selbst die erforderlichen kostspieligen Strukturen und das benötigte Fachpersonal aufbauen zu müssen.“
Die dedizierten SOC-Teams sitzen dabei an deutschen Standorten. Damit fungiert CANCOM als wichtiger Cybersecurity-Partner für den Mittelstand. ISG zufolge werde CANCOM so insbesondere den Erwartungen von mittelständischen Kunden gerecht, die großen Wert auf eine große lokale Präsenz legen.
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2022). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.