29. März 2021 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News

CANCOM zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands 2021

  • Top-Platzierung als Ausbildungsbetrieb in der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021“ im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test
  • Ausbildungsprogramm für Azubis und Studierende von CANCOM bereits vielfach ausgezeichnet

Wer eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei CANCOM startet, schafft damit die besten Voraussetzungen für die individuelle Weiterentwicklung und eine vielversprechende Zukunft in der IT-Branche. Dies belegt erneut die Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021“, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert wurde. Darin zählt CANCOM zum nunmehr dritten Mal in Folge zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Nach 2019 und 2020 gehört CANCOM damit auch 2021 zu Deutschlands Top-Ausbildern. Im Gesamtranking aller IT-Dienstleister in Deutschland belegt CANCOM eine Top-Position. Dies ist ein Beleg für das vielfach ausgezeichnete Ausbildungsprogramm – nicht nur bei der Berufsausbildung, sondern auch für das duale Studium. So hat im letzten Herbst bereits das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 11/2020) „Deutschlands beste Ausbilder 2020“ ermittelt. Dort wurde CANCOM ebenfalls zum dritten Mal in Folge mit herausragenden Ergebnissen bewertet – mit jeweils Höchstpunktzahl bei dualem Studium und Berufsausbildung.

Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels und einer sinkenden Nachfrage von Ausbildungsplätzen durch Schulabgängerinnen und Schulabgänger ist für CANCOM ein attraktives Aus- und Weiterbildungsangebot sehr wichtig, um qualifiziertes Fachpersonal zu gewinnen. Das bestehende Programm wird dabei kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.

„Unser Anspruch an uns selbst ist es, unsere Ausbildungsangebote stetig zu verbessern und am Puls der Zeit zu arbeiten. Die Anforderungen von Schülern und Studierenden ändern sich – einerseits durch die Digitalisierung, andererseits durch die aktuelle Pandemie. Darauf gehen wir als moderner Ausbildungsbetrieb ein. Trotz aller Herausforderungen durch Corona ist es uns dabei wichtig, unsere Azubis nicht nur zu fördern, sondern auch in engem Austausch mit ihnen zu stehen und sie während ihrer Ausbildung zu begleiten. Daher setzen wir nun verstärkt auch auf digitale Lösungen und Formate, wie einer digitalen konzernweiten Prüfungsvorbereitung oder digitale Azubisitzungen“, sagt Claudia Ade, Manager Trainees and Talents bei CANCOM.

Neben der Aufnahme weiterer Ausbildungsstandorte in ganz Deutschland wird auch die Bandbreite der IT-Ausbildungsberufe kontinuierlich ausgebaut. So wurden die neuen IT-Berufe Fachinformatiker für Digitale Vernetzung und Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse in das Angebot integriert.

Interessierte finden weitere Informationen rund um die Ausbildung bei CANCOM unter karriere.cancom.de oder können sich einfach über WhatsApp (0170/3767664) mit unserem Ausbildungsteam in Verbindung setzen.

Über CANCOM

Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.

Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.

Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2022). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.

Pressekontakt:
Tobias Fuchs, Manager External Communications, Content & Campaigns
E-Mail:
Telefon: +49 89 54054-5841