7. November 2022 · Awards & Auszeichnungen, Partner Awards

Cisco kürt CANCOM zum „High Growth Partner of the Year 2022”

  • CANCOM verzeichnet das höchste Wachstum unter den zehn größten Cisco Partnern in Deutschland
  • Besonders erfolgreiche Zusammenarbeit im Public und Enterprise Sektor
  • Fokus der Partnerschaft liegt in den Bereichen Vernetzung, Security sowie sicherer IT-Betrieb

Im Rahmen des Partner Summits in Las Vegas hat Cisco Anfang November die besten Channel-Partner 2022 und ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. CANCOM erhielt den Award „High Growth Partner of the Year 2022“ für das stärkste Wachstum unter den Top 10 Cisco Partnern in Deutschland und gehört zudem zu den fünfgrößten Partnern in Deutschland.

Cisco würdigt mit dem Award die herausragende Entwicklung im Zuge der strategischen Zusammenarbeit im Jahr 2022. Die Intensivierung der Partnerschaft in diesem Geschäftsjahr trägt bereits Früchte und machte sich beim Umsatzwachstum deutlich bemerkbar: Das Geschäft im Public- und Enterprise-Sektor hat sich erfreulich entwickelt und ist in den letzten Monaten besonders stark gewachsen. So hat sich der Umsatz dank gemeinsamer Großprojekte und Initiativen im letzten Fiskaljahr fast verdoppelt. Entscheidend dafür ist das gemeinsame Portfolio von Network-, UCC-, Connectivity- und Security-Lösungen sowie XaaS und Managed Services für Unternehmen jeder Größe.

CANCOM gehört damit zu den größten Partnern von Cisco im Public Sektor. Insbesondere im Bildungswesen besteht schon eine langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Mit mehr als 25 Jahren Projekterfahrung kennt CANCOM die spezifischen Herausforderungen der Schulen bei der Umsetzung digitaler Bildungsangebote. Beide Technologieunternehmen bündeln hier ihre Stärken, um Schulen ganzheitlich bei der Digitalisierung zu unterstützen und die technische Grundlage für einen sicheren und störungsfreien Unterricht mit digitalen Medien zu schaffen. Mit schlüsselfertigen Lösungen fokussiert die Partnerschaft dabei insbesondere die Bereiche Vernetzung, Sicherheit, Kommunikation, zentrale Geräte- und Benutzerverwaltung sowie den zuverlässigen und sicheren IT-Betrieb.

Hand in Hand arbeiten Cisco und CANCOM aber auch beim Vertrieb von modernen und sicheren Netzwerklösungen für das Gesundheitswesen. Damit treiben beide Unternehmen den Digitalisierungsausbau für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen voran.

Über CANCOM

Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.

Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.

Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2022). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.

Pressekontakt:
Tobias Fuchs, Manager External Communications, Content & Campaigns
E-Mail:
Telefon: +49 89 54054-5841