7. September 2022 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
7. September 2022 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
Der Hybrid IT Service Provider CANCOM gehört laut der aktuellen Provider LensTM Studie „Cybersecurity – Solutions and Services 2022“ des führenden Marktforschungsunternehmens ISG erneut zu den Top-Anbietern von „ Managed Security Services” und „ Technical Security Services”. Mit seinem umfassenden Cybersecurity-Portfolio inklusive umfangreichen As-a-Service Angeboten sowie dem SOC-Betrieb aus Deutschland überzeugt CANCOM die ISG-Analysten zum dritten Mal in Folge.
Organisierte Cyberkriminalität bedroht die Geschäftsfähigkeit von Unternehmen wie nie zuvor. Laut Digitalverband Bitkom verursachen allein Cybersabotage, Cyberspionage und Datendiebstahl in Deutschland jährlich über 220 Milliarden Euro Schaden – Tendenz stark steigend. Angesichts der akuten Bedrohungslage steht und fällt die Unternehmenssicherheit daher mit einer effektiven Cyber-Abwehr.
Die aktuelle ISG Studie hebt CANCOM in diesem Zusammenhang als idealen Security-Partner hervor – insbesondere für mittelständische Kunden. So positionieren die ISG-Analysten den IT-Dienstleister sowohl in der Kategorie „Managed Security Services“ als auch im Bereich „Technical Security Services“ im Spitzenfeld.
Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte für alle Kundensegmente
Doch nicht nur für mittelständische Unternehmen biete CANCOM maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte: „CANCOM bedient ein umfangreiches Themen- und Leistungsspektrum für alle Zielgruppen und versteht es, mit seinem Ansatz auch die Bedürfnisse seiner großen Kunden zu adressieren und so IT- und Cybersecurity-Lösungen aus einem Guss zu bieten“, führt Heuer aus.
Starker Partner für den Mittelstand dank SOC-Betrieb aus Deutschland
„Das entspricht klar den Erwartungen vieler mittelständischer Kunden“, erklärt Heuer. „Das Managed Security Services und XaaS-Portfolio deckt ein breites Spektrum an gemanagten Technologien ab und bietet zahlreiche Leistungen. Hierbei zahlt sich aus, dass CANCOM eine sehr umfangreiche Roadmap für die Weiterentwicklung seines Angebotes aufgestellt hat“, begründet er die Spitzenposition von CANCOM in der Kategorie Managed Security Services weiter.
„IT-Sicherheit wird komplexer. Hybrid Work, multiple Konnektivität und die Transformation in die Cloud – all diese Trends haben Cyberkriminellen neue Einfallstore eröffnet. Hinzu kommen neue EU-Datenschutz-, Compliance und IT-Sicherheitsregeln. Eine effektive Cyberabwehr ist vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen intern kaum noch leistbar“, weiß auch Alexander Ernst, Director Network, Communication & Security bei CANCOM. „Dementsprechend bauen wir unser Cybersecurity-Portfolio mit klarem Fokus auf As-a-Service-Angebote kontinuierlich aus. Dank standardisierter und modularer Security-as-a-Service-Pakete, von SOC aaS über Firewall aaS bis hin zu Endpoint Detection aaS, können Unternehmen bei Bedarf ihre gesamte IT-Security auslagern und ihr Unternehmen vollumfänglich absichern. So sparen sie hohe Kosten und müssen keine eigenen Ressourcen dafür aufbauen.“
Den vollständigen Report zum Download gibt es hier.
Die ISG Provider Lens™ Quadranten werden auf Basis einer Bewertungsmatrix erstellt und enthalten vier Felder, in die die Anbieter eingeteilt werden: Leader, Product & Market Challenger und Contender. Die wie CANCOM als Leader eingeordneten Anbieter verfügen über ein hoch attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition und erfüllen daher alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Sie sind als strategische Taktgeber und Meinungsführer anzusehen. Darüber hinaus sind sie ein Garant für Innovationskraft und Stabilität.
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2022). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.