5. Jänner 2023 · Corporate News, Partner News
5. Jänner 2023 · Corporate News, Partner News
Im Oktober 2022 stellte Microsoft sein Partnerprogramm um: Aus Microsoft Partner Network (MPN) wurde Microsoft Cloud Partner Program (MCPP). Die Entwicklung der digitalen Transformation sowie die Leistungen der Partner sollen mit dem neuen Programm besser abgebildet werden. CANCOM gehört zu einem der ersten Microsoft Partner in Deutschland, der fünf der sechs verfügbaren Kompetenzen erhalten hat.
In dem neuen Microsoft Cloud Partner Program wurden die bisherigen Silber- und Gold-Kompetenzen durch neu zugeschnittene „Solutions Designations“ abgelöst, die sich an den sechs Geschäftsbereichen von Microsoft orientieren. Damit soll zum einen die Zusammenarbeit mit den Partnern vereinfacht und vereinheitlicht werden. Zum anderen sollen potenzielle Kunden Microsoft Partner dadurch leichter identifizieren können, die über Kompetenzen in stark nachgefragten Cloud-Lösungsbereichen verfügen, sowie eine bessere Leistungsübersicht bekommen.
Knapp zwei Monate nach Einführung des neuen Programms erreichte CANCOM bereits die fünf Solutions Designations Data & AI (Azure), Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure), Modern Work sowie Security und wird so in diesen Bereichen zum Microsoft Solution Partner. „Wir freuen uns, dass CANCOM einer der ersten Microsoft Partner in Deutschland ist, der bereits fünf der neuen Lösungskompetenzen erreicht hat“, berichtet Sebastian Skock, Director Microsoft Alliance Center bei CANCOM. „Die Auszeichnungen bestätigen unsere Leistungskompetenz und Expertise rund um die Microsoft Cloud-Lösungen.“
Innerhalb der Solutions Designations haben Partner die Möglichkeit, neue Lösungspartner-Spezialisierungen (früher Advanced Specializations) zu erzielen, die ein tiefgehendes Fachwissen innerhalb der einzelnen Lösungsbereichen ausdrücken. Hierfür sind noch umfassendere Zertifizierungen, Referenzen und Mitarbeiterqualifikationen rund um das Microsoft-Portfolio notwendig. CANCOM hält hier die Spezialisierung Azure Virtual Desktop.
Das Microsoft Cloud Partner Programm steht allen Partnern des Microsoft Ökosystems offen. Die neuen sechs Lösungsbereiche Data & AI (Azure), Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure), Business Applications, Modern Work, Security richten sich an die Geschäftsbereiche von Microsoft und sollen Kunden einen besseren Überblick über die Partner der Cloud-Lösungen geben. Im früheren Microsoft Partner Network konnten Partner 19 Kompetenzen erreichen, die seit Anfang Oktober nicht mehr gültig sind.
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2021). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.